logo
Praxis Leuer| Blecher
Home
Praxisspektrum
Lasertherapie
Hautkrebs
Impressum
Datenschutzerklärung

Lasertherapie

Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Lasertherapie und können Ihnen folgendes Behandlungsspektrum anbieten:

  • Entfernung gutartiger aber störender Hautveränderungen (z. B. Alterswarzen, Pigmentflecken, bestimmte Muttermale, Xanthelasmen)
  • Behandlung von "Sonnenschwielen" (Aktinische Keratosen, Vorstufen zu hellem Hautkrebs)
  • Entfernunug von Tätowierungen
  • Beseitung von Äderchen (Couperose) oder Blutschwämmchen (Hämangiome)
  • Entfernung von Sternchen-Angiomen (Spider-Naevi)
  • Dauerhafte Haarentfernung

Gutartige Hautveränderungen und aktinische Keratosen können mit dem Erbium-Laser schnell, schonend und unkompliziert entfernt werden. In der Regel ist nur eine einmalige Behandlung erforderlich.

 "Altersflecken" (Lentigines) und sog. "Laientätowierungen" können wir mit unserem neuen, extrem kurz gepulsten QS-Neodym-YAG-Laser in üblicherweise 1-3 Sitzungen entfernen. Seit kurzem verfügen wir über den Asklepion TattooStar Laser mit dem sich auch (dunkle) Profi-Tätowierungen entfernen lassen, hierzu sind allerdings oft mehrere Sitzungen notwendig.

Die Beseitigung von störenden Äderchen und Blutschwämmchen führen wir mit einem KTP-Laser und mit dem Asklepion QuattroStar Yellow Laser durch, normalerweise sind eine bis drei Behandlungssitzungen notwendig.

Die dauerhafte Entfernung störender Behaarung erfolgt in mehreren Sitzungen mit Hilfe unseres Diodenlasers (Asklepion MedioStar).

Die Kosten für die Lasertherapie werden bei medizinischer Indikation von den privaten Krankenversicherungen in der Regel übernommen, von der gesetzlichen Krankenkasse leider nicht.

Folgende Laser werden von uns - je nach Indikation - eingesetzt:

  • Erbium-YAG-Laser
  • QS-Neodym-YAG-Laser
  • KTP-Laser
  • Neu: Asklepion QuattroStar Yellow
  • Neu: Asklepion TattooStar
  • Neu: Asklepion MedioStar 


Dr. Jürgen Leuer | Sonja D. Blecher